Was ist Bandhaar? Bandhaar ist eine Auffälligkeit, die ihre Ursache in dem Querschnitt des Haares hat. Der Querschnitt von Haar kann oval, rund oder abgeflacht sein. Bei einem abgeflachten Querschnitt handelt es sich um Bandhaar, eine genetisch bedingte „Haarkrankheit“. Bandhaar ist nicht konditionierbar oder formbar, schwierig zu frisieren und so gut wie gar nicht durch […]
Kategorie-Archive: HAAR
Verweisende Begriffe Glossing Merkmale Eine Blondierung verändert die natürliche Haarfarbe durch Bleichen. Es wird geschätzt, dass ca. 20 % der erwachsenen Frauen weltweit die Haare blondieren. Modetrends prägen hier diese Personalisierung, die oftmals mit einem Colorieren der Haare (Glossing) kombiniert wird. Beliebt sind insbesondere sogenannte Balayage-Techniken, die salonprofessionell dargestellt werden und kostenaufwendig sind. Um diese […]
Verweisender Begriff, siehe Eintrag: coloriertes Haar
Verweisende Begriffe Coloration, Glossing, Koloration, Haarfärbung, intensive Haartönung, coloriertes Haar, koloriertes Haar, gefärbtes Haar, intensiv getöntes Haar Merkmale Eine Coloration, dieser Begriff umfasst auch Haarfärbung und intensive Haartönung, verändert die Haarfarbe in mannigfaltiger Weise über die natürlichen Farbnuancen hinaus. Es wird geschätzt, dass ca. 50 % der erwachsenen Frauen weltweit Haarfärbemittel nutzen. Modetrends sowie Kulturkreise […]
Merkmale Dickes Haar hat einen Durchmesser größer 0,09 mm. Charakteristisch ist hier ein übermäßiges Haarvolumen, was schnell zu einer unkontrollierbaren und vor allem nicht reproduzierbaren Frisurendarstellung führt. Dies ist durch die überdurchschnittliche Plastizität des Haares gegeben, die insbesondere z.B. nach dem Schlafen schwer mit einfachen Styling-Griffen zu kontrollieren ist. In der Folge muss das Haar […]
Merkmale Ein durchschnittliches menschliches Haar ist etwa 0,05 bis 0,08 mm dick. Von feinem oder dünnem Haar wird bereits gesprochen, wenn ein Durchmesser 0,03 bis 0,07 mm vorliegt. Typisches, mitteleuropäisches Haar ist folglich bezüglich seiner Haardicke fein-normal geprägt. Bei feinem Haar hat die Schuppenschicht am Massenanteil zwischen Schuppenschicht und Faserstamm einen deutlich höheren Anteil als […]
Verweisende Begriffe dünnes Haar Merkmale Ein durchschnittliches menschliches Haar ist etwa 0,05 bis 0,08 mm dick. Von feinem oder dünnem Haar wird bereits gesprochen, wenn ein Durchmesser 0,03 bis 0,07 mm vorliegt. Typisches, mitteleuropäisches Haar ist folglich bezüglich seiner Haardicke fein-normal geprägt. Bei feinem Haar hat die Schuppenschicht am Massenanteil zwischen Schuppenschicht und Faserstamm einen […]
Merkmale Fettiges Haar weist einen überdurchschnittlichen Säureschutzmantel auf. Der Zellmembrankomplex des Haares ist deutlich öliger als in der Norm. Das Haar wird hierdurch auf natürliche Weise „überpflegt“. Die Folge ist beschwertes, übermäßig glänzendes und auch klebriges Haar, was oftmals flach am Kopf anliegt und nicht style-bar ist. Es bedarf einer speziellen Pflege, um die überpflegenden […]
Verweisender Begriff, siehe Eintrag: Frizziges Haar
Verweisende Begriffe Frizz Merkmale Bei Frizz handelt es sich um Haare, die sich nicht mit den umliegenden Haaren ausrichten, sondern sich selbständig aufrichten oder kräuseln. Dadurch entsteht eine unscharfe oder unregelmäßige Textur. Die drei Hauptursachen für Frizz sind genetische Faktoren, Haarschädigung und Feuchtigkeitsaufnahme des Haares aus der Umgebung (insbesondere bei gelocktem Haar). Es entsteht schnell […]