DAS BESONDERE WIRKSPEKTRUM VON HYPOGEN SKIN CARE

Das besondere Wirkspektrum von HYPOGEN SKIN CARE im Konkreten
Die medizinische Pflege von HYPOGEN CARE® hat zum Ziel, dass Menschen mit sensibler Haut – insbesondere Allergiker – sich in ihrer Haut rundum wohl fühlen können. Neben der milden, naturnahen Pflege der sensiblen Haut verfügt HYPOGEN CARE®Pflege deshalb über ein besonderes Wirkspektrum:
- HYPOGEN CARE® lindert bestehende Allergien und minimiert Allergie-Risiken bereits präventiv.
- HYPOGEN CARE® ist medizinische Pflege, bringt der Haut dank der biomimetischen, der Natur nachempfundenen Wirkmechanismen nachteilsfrei Schutz und Regeneration.
Produkte der HYPOGEN SKIN CARE: absolut reizfrei & hypoallergen, aufbauend, schützend & regenerierend!
Jetzt mehr erfahren über das Wirkspektrum der HYPOGEN SKIN CARE.

Das besondere Wirkspektrum von HYPOGEN HAIR CARE im Konkreten
Haar stellt grundsätzlich eigene Ansprüche an Pflege und Kosmetik – andere als Haut. Haarpflege und –kosmetik muss zudem auch kopfhautgerecht sein: Betrachtet man die Haut unter hypoallergen und reizfreien Gesichtspunkten spielt insbesondere die Kopfhaut und damit die Haarpflege eine erhebliche Rolle. Denn Allergien, Sensibilisierungen und Reizungen der Haut im Allgemeinen betreffen auch die Kopfhaut.
Zudem ist es wichtig zu wissen: Die Kopfhaut unterscheidet sich sowohl bezüglich der Konstellation ihres Stratum Corneum als auch bezüglich ihres Mikrobioms von der restlichen Körperhaut.
Die Konsistenz des Stratum Corneum der Kopfhaut ist in vielen Aspekten völlig unterschiedlich zu restlichen Körperhaut. So kommt es beispielsweise vor, das trockene Haut kombiniert mit einer fettigen Kopfhaut auftritt und umgekehrt.
Das Mikrobiom der Kopfhaut weist in vielen Fällen eine deutlich andere Zusammensetzung auf, als auf sonstigen der Haut eines Menschen. Ein natürlicher Bestandteil des Mikrobioms der Kopfhaut ist beispielsweise Tinea capiti. In viel größerem Umfang als im Mikrobiom der sonstigen Körperhaut. Tinea capiti ist ein Pilz mit schützender Funktion, er tötet Erreger ab. Am Kopf ist die Balance des Mikrobioms jedoch oftmals durch die Anwendung von Shampoos und anderen Haarpflegemitteln gestört. Dem folgend kommt es häufig zu einem übergroßen Anteil von Tinea capiti im Mikrobiom. Dies kann eine pilzbedingte Schuppenerkrankung der Kopfhaut auslösen.
Medizinische Kosmetik von HYPOGEN CARE® differenziert zwischen einer speziellen Haar- und Hautpflege, bildet die jeweils spezifischen Ansprüche von Haut und Haar ab.
HYPOGEN HAIR CARE ist jedoch zugleich kopfhautgerecht: hypoallergen und völlig reizfrei wirkt es auf die Kopfhaut pflegend, schützend und bei Bedarf regenerierend.
Jetzt mehr erfahren über das Wirkspektrum der HYPOGEN HAIR CARE.